Jahresplanung bis Februar 2025
Die Jahresplanung der Mark-Twain-Schule. Hier werden wichtige Termine eingestellt.
August
23.08.24 EINSCHULUNG um 9 Uhr
September
09.09.24 15:00 Uhr Klassenpflegschaft
16:00 Uhr Schulpflegschaft
23.09.24 15:00 Uhr Schulkonferenz
Oktober
04.10.24 Beweglicher Ferientag (nach dem Tag der deutschen Einheit)
07.10.24 Projekttag: Herbst
November
04.11.24 Eltern-/ Schülersprechtag ab 8:00 Uhr
Dezember
20.12.24 Letzter Schultag vor den Ferien – Unterricht bis 12:25 Uhr
Februar
07.02.25 ZEUGNISAUSGABE Klasse 3 und 4 - für alle Kinder bis 10:45 Unterricht
24.02.25 Pädagogischer Tag (9:00 Uhr bis 16:00 Uhr)
IServ
Ab jetzt ist die Anmeldung bei IServ für alle Schüler*innen möglich. Dazu unterschreiben Sie bitte die Einverständniserklärung, die Sie über die Klassenteams bzw. das Sekretariat erhalten können. Über IServ können Sie bzw. Ihr Kind mit dem Klassenteam per Mail in Verbindung treten, Lernmaterialien hoch- bzw. runterladen und an Videokonferenzen teilnehmen.
Infos zur Anmeldung (Bitte erst anmelden, wenn die Einverständniserklärung in der Schule bzw. beim Klassenteam abgegeben wurde):
- Benutzername: vorname.nachname (Beispiel: max.mustermann)
- Wichtig: Umlaute wie ä, ö und ü werden als ae, oe und ue geschrieben, ß wird durch ss ersetzt.
- Passwort: Geburtsdatum (Beipiel: 01.01.2021)
- Sie werden bei der ersten Anmeldung gebeten, das Passwort zu ändern.
- Anmeldung bei der IServ-App: vorname.nachname@ mts-hamm.de (Beispiel: max.mustermann@ mts-hamm.de)
Datenschutzerklärung
Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes
Mark Twain Schule
Sonja Hentschel (kommissarische Schulleiterin)
Torneweg 5
59073 Hamm
Geltungsbereich
Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Information über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten durch den verantwortlichen Anbieter erhoben und verwendet werden. Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).
Erfassung allgemeiner Informationen
Mit jedem Zugriff auf dieses Angebot werden durch uns bzw. den Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person. Erfasst werden unter anderem: Name der Webseite, Datei, Datum, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet-Providers, die sogenannte Referrer-URL (jene Seite, von der aus Sie auf unser Angebot zugegriffen haben) und die IP-Adresse. Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Darüber hinaus verwenden wir die anonymen Informationen für statistische Zwecke. Sie helfen uns bei der Optimierung des Angebots und der Technik. Wir behalten uns zudem das Recht vor, die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes nachträglich zu kontrollieren.
Cookies
Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die vom Server aus auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie enthalten Informationen zum Browser, zur IP-Adresse, dem Betriebssystem und zur Internetverbindung. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder ohne ihre Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft. Cookies erfüllen vor allem zwei Aufgaben. Sie helfen uns, Ihnen die Navigation durch unser Angebot zu erleichtern, und ermöglichen die korrekte Darstellung der Webseite. Sie werden nicht dazu genutzt, Viren einzuschleusen oder Programme zu starten. Nutzer haben die Möglichkeit, unser Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dazu müssen im Browser die entsprechenden Einstellungen geändert werden. Informieren Sie sich bitte über die Hilfsfunktion Ihres Browsers, wie Cookies deaktiviert werden. Wir weisen allerdings darauf hin, dass dadurch einige Funktionen dieser Webseite möglicherweise beeinträchtigt werden und der Nutzungskomfort eingeschränkt wird.
Datensparsamkeit
Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Ausnahmen: Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht. Für diese Zwecke kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragen (Kontaktdaten: siehe oben). Um eine Datensperre jederzeit berücksichtigen zu können, ist es erforderlich, die Daten für Kontrollzwecke in einer Sperrdatei vorzuhalten. Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht, können Sie auch die Löschung der Daten verlangen. Anderenfalls sperren wir die Daten, sofern Sie dies wünschen.
Änderung unserer Datenschutzerklärung
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot.
Förderverein
Der Förderverein Mark-Twain e.V. unterstützt folgende Aktionen:
· Ausflüge und Klassenfahrten
· Bauernhofprojekt
· Fördermaterialien
· Spielzeugkisten für die Pause
· Medienausstattung
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit und besondere Angebote unterstützen!
Werden Sie Mitglied in unserem Förderverein oder unterstützen Sie uns mit einer einmaligen Spende!
Wir stellen Ihnen gerne eine Spendenquittung aus.
1. Vorsitzende: Rosetta Greth
2. Vorsitzende: Irina Reh
Überweisung bitte an:
Förderverein Mark-Twain e.V.
IBAN: DE61 4416 0014 0037 7473 00
Projekte im Schuljahr 2022/2023
© Sonja Hentschel, MTS
Am 25. April 2023 fand ein Sponsorenlauf statt. Mit dem Erlös und weiteren Spenden soll ein grünes Klassenzimmer entstehen: Unter der Eiche ist eine Gartenhütte und ein Sonnensegel geplant. In der Hütte sollen Spielmaterialien und Sitzmöglichkeiten gelagert werden. Alle Schüler*innen waren beim Sponsorenlauf sehr motiviert und sind insgesamt 695 Runden gelaufen!
Projekte im Schuljahr 2021/2022
© Alexa Wittwer, MTS
Besuch von Möller´s Hühnerhotel
Impressum
Sonja Hentschel
Förderschulrektorin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Torneweg 5
59073 Hamm
Deutschland
Telefon 02381-304351
Telefax 02381-304354
Weitere Informationen
Haftungshinweise (Disclaimer) anzeigen
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern.